Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein

Leitsatz der FachkräfteAllianz Südlicher Oberrhein:
„Wir vernetzen uns und gestalten die Arbeitsmarktregion Südlicher Oberrhein, damit Menschen, Organisationen und Betriebe in unserer Lebens- und Arbeitswelt nachhaltig zusammenfinden.“
Das übergeordnete Ziel der FachkräfteAllianz Südlicher Oberrhein ist, dem Fachkräftebedarf durch geeignete Maßnahmen und Aktivitäten entgegenzuwirken. Es gilt Branchen und Berufe zu identifizieren, die besonders vom Fachkräftebedarf betroffen sind unter Berücksichtigung der regional unterschiedlichen Rahmenbedingungen. Hierbei stellen die Allianzpartner eine enge Abstimmung und Koordination bei der Planung, Umsetzung sowie Evaluierung der Maßnahmen und Aktivitäten sicher.
Ziel ist es, Synergie-Effekte zu schaffen, Maßnahmen und Know-how zu bündeln, Doppelstrukturen zu vermeiden sowie die Transparenz auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die FachkräfteAllianz Südlicher Oberrhein erstreckt sich über den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Landkreis Emmendingen, Freiburg Stadt und den Ortenaukreis sowie die Regionen Mulhouse, Colmar und Strasbourg im Elsass.
Aktuelle Schwerpunkte der FachkräfteAllianz sind:
- Qualifizierung
- Frauen und Arbeit
- Gewinnung von internationalen Fachkräften
Die Koordination der FachkräfteAllianz liegt bei den Arbeitsagenturen Freiburg und Offenburg.
So können Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Folgende Partner gehören zur Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein:
- AEF Hornberg
- Agentur für Arbeit Freiburg
- Agentur für Arbeit Offenburg
- Das Demographie-Netzwerk e.V.
- France Travail
- Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
- Landkreis Emmendingen
- Landratsamt Ortenaukreis
- Handwerkskammer Freiburg
- Hochschule Offenburg
- IG-Metall Freiburg Lörrach
- IG-Metall Offenburg
- IHK Südlicher Oberrhein
- Maison de l’emploi Mulhouse
- Maison de l’emploi Strasbourg
- Staatliches Schulamt Freiburg
- Staatliches Schulamt Offenburg
- Stadt Freiburg
- Südwestmetall
- Uni Freiburg
- Wirtschaftsförderung Region Freiburg
- Wirtschaftsregion Offenburg Ortenau
- Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.
Gründungsgeschichte:
Im Dezember 2011 wurde unter dem Vorsitz des Finanz- und Wirtschaftsministers eine Allianz für Fachkräfte Baden-Württemberg gegründet, mit dem Ziel der Sicherung des Fachkräfteangebots in der mittelständischen Wirtschaft. Als regionale FachkräfteAllianz gründeten dann insgesamt 20 Allianzpartner am 31.01.2013 in Freiburg die Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein. Mittlerweile haben sich vier weitere Allianzpartner angeschlossen.
Gründungspapier (pdf)